Einladung zur Generalversammlung 2025

Mittwoch, 12. März 2025 von 9:30 bis 16:30 Uhr in Bern
Adresse: Kirchgemeindehaus der Französischen Kirche Bern, Predigergasse 3, 3011 Bern, Saal «Nicolas Manuel» Zu Fuss ab Bahnhof Bern ca. 10 Minuten
---------------------------------------------------------------
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Vereinsmitglieder,
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung ein, die am 12. März 2025 im CAP (Parochialzentrum) der Französischen Gemeinde Bern stattfindet. Zur Begrüssung bieten wir Ihnen ab 9 Uhr beim Saaleingang Kaffee mit Gipfeli an, die GV beginnt um 9.30 Uhr.
Dieses Jahr möchten wir genügend Zeit für die Diskussion der wichtigen GV-Punkte und die Präsentationen der Regionalgruppen einplanen. Daher haben wir kein Zusatzprogramm vorgesehen, sondern viel Zeit für den gegenseitigen Austausch .
Alle Anträge und Anregungen zur Diskussion müssen bis spätestens 3. März 2025 beim Vorstand eingehen.
Die GV sowie das Programm am Nachmittag werden übersetzt (französisch-deutsch und deutsch-französisch).
Wir suchen Mitglieder, die sich für die Mitarbeit im Vorstand interessieren. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bis Sonntag, 9. März an marine.schneiderfrau@gpclimat.ch.
Mittagessen: Ist vor Ort nicht möglich - organisieren Sie sich also bitte selbst. Hier finden Sie eine Übersicht über die in der Nähe befindlichen Restaurants; ausserdem gibt es einige Sitzplätze im Foyer des CAP, wo man picknicken kann.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular bis spätestens Sonntag, 9. März aus.
Wir freuen uns, Sie an der GV begrüssen zu dürfen.
Freundliche Grüsse
Der Vorstand
Unten finden Sie die Tätigkeitsberichte des Vorstands und der Gruppen sowie die Jahresrechnung 2024, das Protokoll der GV 2024 und das Budget 2025.
- Jahresbericht der Vorstand 2024
- Jahresrechnung 2024 und Budget 2025
- Erklärung der Kostenverteilung für die Regionalgruppe
- Protokoll der GV
Tätigkeitsberichte 2024 der Regionalgruppen und Kommissionen:
- Groupe politique
- Commission scientifique
- Groupe régional Biel-Bienne
- Groupe régional Genève
- Groupe régional Bâle
- Groupe Aargau
- Groupe régional JUBEf
- Groupe régional JYBE
- Groupe régional Lausanne & environs
- Groupe régional Neuchâtel
- Groupe régional Valais
- Section cantonale Fribourg
- Regionalgruppe Bern Region
- Regionalgruppe Bern Stadt und Umgebung
- Regionalgruppe Solothurn
- Regionalgruppe Winterthur
- Regionalgruppe Zentralschweiz
- Regionalgruppe Zürich
--------------------------------------------------------------------------
Tagesprogramm
(Mit Übersetzung Deutsch – Französisch und Französisch – Deutsch)
9:00 Uhr Frühstück
9:30 Uhr 12:30 Uhr: Statutarische GV
Begrüssung und Vorstellung der Anwesenden, Entschuldigungsschreiben
Annahme der Tagesordnung, Wahl der Protokollführer, Genehmigung des Protokolls
Annahme des Protokolls der GV 2024
Jahresbericht des Vorstandes
Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung 2024
Entlastung des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
Budget 2025 (einschliesslich Vorschlag für die Verteilung der Beiträge an die Regionalgruppen, in Reaktion auf die Anträge der Gruppe aus Lausanne)
Statutarische Wahlen (Vorstellung und Wahl des Vorstandes 2025, Wahl der Rechnungsprüfer)
Verschiedenes
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr-15:00 Uhr Rückmeldungen der Regionalgruppen/Kantonssektionen, der Politischen und der Wissenschaftlichen Kommission
15:15 Uhr-15:30 Uhr Schürzenverkauf
15:30 Uhr-16:30 Uhr Mahnwachenveranstaltung (gemeinsame Demonstration, noch offen)
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Alle Diskussionsanträge müssen bis spätestens 3. März 2025 beim Vorstand eingereicht werden.