AKTUELL

 

Unsere Generalversammlung hat die üblichen statutarischen Geschäfte abgewickelt. Sie hat die bisherigen Vorstandsmitglieder bestätigt, die sich alle für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellten, und sie hat ein neuntes Mitglied gewählt. Die Jahresrechnung und das Budget gaben Anlass zu intensiven Diskussionen, die an sich interessant und...

Der Kanton Freiburg hat sich zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen (THG) bis 2030 um 50% zu reduzieren. Die Klima-Grosseltern Freiburg (GPClim-FR) haben es sich in ihrer Eigenschaft als Bürgerwache zur Aufgabe gemacht, alle Politiken, Strategien und Massnahmenpläne zu verfolgen, um herauszufinden, ob der Kanton in der Lage ist, dieses Ziel...

Klima-Zeitung

19.01.2023

Die Klimazeitung ist ein kostenloser Newsletter für Menschen, die sich zum Klimawandel informieren möchten. Die Klimazeitung erscheint 6 Mal pro Jahr und fasst die wichtigsten Neuigkeiten aus Klimapolitik und Forschung zusammen. Zusammengestellt wird sie von Thomas Schenk und Anja Kollmuss.

Am Overshoot Day 2022 in Zürich las die Schauspielerin Kaija Ledergerber Geschichten zu Kleidern, verfasst von Klima-Grosseltern und ihren Bekannten. Im Podcast können Sie die Geschichten nachhören.

"Earth for All bietet eine konkrete, bahnbrecchende Vision, wie das Wohlergehen aller - in jedem Land - auf unserem begrenzten Planeten sichergestellt werden kann" Ban Ki-moon

Eine erste Bilanz zur Mitwirkung der Klima-Grosseltern am Schulprogramm «Energie- und Klimapioniere 2.0» von myclimate fällt positiv aus. Weitere Freiwillige sind erwünscht. Lesen Sie den ganzen Bericht unten als PDF